Filter schließen
 
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Lungenseitling Pilzbrut, Impfdübel 50 Stck. Lungenseitling Pilzbrut, Impfdübel 50 Stck.
Inhalt 50 Stück (0,31 € * / 1 Stück)
15,50 € *
Lungenseitling, Körnerbrut 1 Liter Lungenseitling, Körnerbrut 1 Liter
Inhalt 1 Liter
17,90 € *
Lungenseitling, Körnerbrut 5 Liter Lungenseitling, Körnerbrut 5 Liter
Inhalt 5 Liter (9,80 € * / 1 Liter)
49,00 € *

Lungenseitling: Pilzbrut bei uns kaufen

Der wissenschaftlicher Name des Lungenseitlings ist Pleurotus pulmonarius (Pulmo = Lunge). Der recht ungewöhnliche Name hängt mit seinen Fruchtkörpern zusammen: Sie wachsen an den Rändern lappig oder fransig. Der Lungenseitling ist als Frischpilz im Handel auch unter dem weitaus sympathischeren Namen Kastanienseitling bekannt, weil seine Farbe zuweilen bisweilen bis ins dunkle Rotbraun geht.

Wir empfehlen diesen Pilz genauso gerne wie seinen nahen Verwandten, den Austernseitling. Sein Myzel ist robust, unkompliziert zu handhaben und sehr ertragreich. Unser Sortiment umfasst Impfdübel (Impfstäbchen, Stäbchenbrut) und Körnerbrut in unterschiedlichen Packungsgrößen, auch Großpackungen. Eine genaue Anleitung legen wir der Pilzbrut-Lieferung bei.

Der Lungenseitling fruchtet im Garten auf Holzstämmen mehrmals im Jahr vom späten Frühling bis in den Herbst, bei Regen auch im Sommer. Die erste Ernte auf Holzstämmen ist nach etwa 6 bis 12 Monaten möglich. Der Lungenseitling fruchtet auch auf Stroh, d.h. er kann auch auf Strohpellets angebaut werden. Bei unserem Kombi-Set liefern wir es gleich mit. Statt einem Kombi-Set (1 liter Brut und 2,5 kg Pellets) bestellen Sie gern 1 liter Brut vom Lungenseitling und 2,5 kg Strohpellts, dann ernten Sie schon ca. 4 Wochen  nach Ansetzen der Pilzkultur!

Impfdübel (Pilzdübel, Pilzstäbchen)

Impfdübel sind mit Pilzmyzel geimpfte Holzdübel. Sie werden in Holzstämme eingeschlagen, die anschließend an einem windgeschützten, feuchten Standort im Schatten aufgestellt werden. Impfdübel können Sie bei uns als Kleinpackung für 3-4 Hölzer bestellen. Oder als kostengünstige Großpackungen.

Körnerbrut (Pilzbrut)

Körnerbrut besteht aus Getreidekörnern, die mit dem Myzel des Lungenseitlings durchwachsen sind. Sie werden in Strohpellets, Strohballen oder -– für handwerklich Geschickte -– in Holz eingebracht, Auch die Kultur auf Kaffeesatz ist damit möglich. Unsere Körnerbrut bieten wir in verschiedenen Packungsgrößen an.

Kastanienseitlinge ernten

Geerntet werden die Fruchtkörper, bevor die ersten Hutränder sich nach oben wölben. Schneiden Sie die Büschel immer komplett ab, auch die kleineren Pilze.

Die frischen Pilze lagern und verwenden

Im Kühlschrank lassen sich die frisch geernteten Pilze bis zu 5 Tage lagern. Essbar sind Hüte und Stiele, nur der eigentliche Strunk ist zäh und sollte nicht verwendet werden.

Lungenseitlinge zubereiten

Der Lungenseitling hat keinen sehr intensiven Geschmack. Deshalb ist er vielseitig verwendbar. Weil er im Handel auch als Frischpilz verfügbar ist, hat er  – wie alle Seitlinge – einen festen Platz in der vegetarischen und veganen Küche. Wie den Austernpilz kann man ihn mit allerlei Kräutern und Gewürzen kombinieren. In Gemüsegerichten, Eierspeisen, asiatischen Wok- und Pfannengerichten oder in Suppen macht er sich auch sehr gut. Mit einem Dörrapparat  kann man die Pilze leicht selbst trocknen, ihr Geschmack intensiviert sich dadurch.

Shii-take.de - Pilzbrutversand Krämer seit 1999

Persönliche Beratung gehört zu unserem Service!

Zuletzt angesehen